In der modernen Raumgestaltung spielen Türen eine wichtige Rolle als Stilelement. Ob rustikal, zeitlos oder modern – die Wahl der passenden Stilrichtung für die eigenen vier Wände will wohlüberlegt und nicht zwischen Tür und Angel getroffen sein.
Größtmögliche Gestaltungsfreiheit genießt, wer seine Türen nach den eigenen Wünschen selbst und individuell plant. Mit einem umfassenden Sortiment an Rohtüren sowohl aus Massivholz als auch Holzwerkstoffen unterstützen wir Sie bei diesem Vorhaben.
Unsere Rohtüren bilden die Basis für individuelle Einzelstücke, die nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Die Auswahl an Tür-Rohlingen ist umfangreich – von der Haustür zur Innentür bis hin zu Türen für Sonderzwecke wie beispielsweise Feuer- oder Brandschutztüren. Der Verwendungszweck wird durch den Aufbau des Türblatts bestimmt. Je nach Einsatzgebiet bilden Massivholz, Holzwerkstoffe oder Metalle den Kern – die sogenannte Einlage – einer Rohtür.
Türen aus reinem Massivholz werden insbesondere für Landhaustüren verwendet, denn sie überzeugen durch ihren individuellen und ursprünglichen Charakter. Massivholz ist zudem äußerst langlebig und dämmt Schall sowie Wärme besonders gut. Gleichzeitig aber arbeitet Massivholz bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsveränderungen. Dies kann dazu führen, dass sich die Tür verzieht und nicht mehr richtig schließen lässt. Türen, deren Kern aus Holzwerkstoffen besteht, minimieren diesen Effekt.
In unserem Sortiment finden Sie Tür-Rohlinge mit Einlagen sowohl aus massiver Fichte als auch Holzwerkstoffen in unterschiedlichen Längen und Breiten. Die meisten Rohtüren können in der Länge gekürzt werden und lassen sich so passgenau anfertigen. Wir zählen auf heimische Produzenten und führen Produkte namhafter Hersteller wie TILLY (Massivholz-Türen) oder HOPA und DANA (Türen aus Holzwerkstoffe) in unserem Sortiment.
Unsere Holzwerkstoff-Rohtüren besitzen eine Einlage aus Röhrenspan, was sie besonders leicht macht. Erhältlich sind Roh-Einleimertür oder Roh-Anleimerrohtür. Während bei Roh-Einleimertüren der Rahmen bereits vor dem Beschichten der Tür angebracht wurde, wird dieser bei Roh-Anleimertüren erst nach dem Beschichten „angeleimt“. Daher halten diese Türen besonders hohen Belastungen stand.
Mit Kunex-Feuerschutztüren führen wir eine österreichische Top-Marke in unserem Programm. Feuerschutztüren verzögern die Ausbreitung eines Feuers durch begehbare Öffnungen möglichst lange, um so die Flucht aus dem brennenden Gebäude zu ermöglichen. Aufgebaut sind Kunex-Feuerschutztüren daher durch schwer brennbare Materialien sowie Laminat-Quellstreifen an den Längskanten und der oberen Querkante. Diese schäumen bei starker Hitzeentwicklung auf und verhindern so das Durchdringen von Flammen.
Ist die passende Rohtür erst einmal ausgewählt, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Decklage zu gestalten und Ihre Tür so zu einem individuellen Element Ihrer Raumgestaltung werden zu lassen.
Als Alternative zu Massivholz bietet sich Furnier als Decklage an. Durch die große Auswahl an verschiedenen Hölzern ergeben sie viele Gestaltungsmöglichkeiten, individuelle Farben, Maserungen und Strukturen machen jede Tür zu einem Individuum. Ebenso wie Massivholztüren ändern furnierte Türen im Laufe der Zeit ihre Farbe.
Eine andere Möglichkeit ist, den Rohling mit einer robusten Laminatbeschichtung zu versehen. Diese CPL-Türen (Continuous Pressed Laminat) verbindet enorme Widerstandsfähigkeit mit einer unverwechselbaren Optik. In der Gestaltung der Decklage ist noch mehr Freiraum gegeben – von Holzoptiken bis hin zu Fantasiestrukturen ist alles möglich. CPL-beschichtete Türen sind kratz-, stoß- und abriebfest. Reinigungsmittel mit Lösungsmitteln können der Beschichtung nichts anhaben, sodass auch problematische Verschmutzungen mit wenig Aufwand entfernt werden können.